Wandeler Patrick, der Hühnerflüsterer

Wandeler Patrick, Herr über rund 11’000 Hühner und einige Hähne. Quasi der Super-Hahn im Hühnerhaus. Fast schon paradiesische Verhältnisse geniessen Patrick’s Hühner vom Waldihof in Gunzwil, am Blosenberg direkt unterhalb dem Sendeturm, dem Wahrzeichen von Radio Beromünster. Grosse Ställe, ein luftiger Wintergarten, Dutzende schattenspendende Bäume, Sandhäuser zur Körperpflege und viel, viel grüne Weiden, die sich die Eierlieferanten mit einigen Schafen teilen. Auch nach Jahrzehnten kann Patrick seinen Hühnern stundenlang zuschauen und erfreut sich ob des regen sozialen Lebens im Hühnerhof. Ach ja: wer möchte, kann die Eier dieser glücklichen Hühner in jeder Filiale der Migros Luzern posten (Aus der Region – Für die Region)… „Wandeler Patrick, der Hühnerflüsterer“ weiterlesen

Familie Schnarwiler, Gelfingen: Feuer frei…

Ob an einem kalten Dezemberabend oder in einer lauen Julinacht: Familie Schnarwiler-Burri mit Vater Walter und Mutter Beni, ihre 5 Töchter und die zahlreichen Besucher, sitzen regelmässig an ihrem lodernden Feuer im Garten, für alle Passanten einsehbar an der Strasse von Gelfingen zum Schloss Heidegg (direkt beim Kreisel Gelfingen, wo des öftern neugierige Autofahrer die Kontrolle verlieren und die Randsteine touchieren…). Weder Nässe, noch Kälte kann sie von ihrem Openair-Vergnügen abhalten. Lebensfreude und Familiensinn pur. So auch am letzten Samstag: den ganzen Nachmittag schon brutzelte ein zünftiger Fleischmocken im Salzmantel in der heissen Glut. Vor Sonnenuntergang trudelten alle Familienmitglieder und Gäste ein und nach alter Familientradition wurde dann quasi zum Apéro mit einem Riesenholzstapel eingeheizt, um dann an der heimeligen Glut wohlig warm gemeinsam zu speisen. Mit dabei: Beni, Laura, Celine, Martina, Ramona, Simona, Gabriela, Walter, Timon, Patrick, Jonas und Manuel.

„Familie Schnarwiler, Gelfingen: Feuer frei…“ weiterlesen

Notter Fabian, Hämikon/LU

Seetal-Flip 011: Heute beim Haareschneiden entdeckt – mein Nachbar im Coiffeursalon leidet für die schönste Zeit des Jahres: Fabian Notter aus Hämikon/LU lässt sich von seiner Schwester Vanessa Notter im Coiffeursalon Frisur Pur von Daniela Furrer in Hitzkirch/LU seine tiefschwarzen Haare „zerstören“ (bleichen), um sie danach in das zum fasnächtlichen Kostüm passende Grau umfärben zu lassen. Eineinhalb Stunden lang dauert alleine der Bleichvorgang unter der futuristischen Haube. Morgen früh um 04.00h startet dann Fabian Notter mit der Altwiser Guggenmusig „Hoitroechner“ in die seligmachende Fasnachtszeit.

„Notter Fabian, Hämikon/LU“ weiterlesen

Eberli Herbert, Altwis/LU

Sehtal-Flip 009: Herbert „Herby“ Eberli, Bauunternehmer und handwerklicher Allrounder aus Altwis/LU dirigiert seinen Bagger meisterhaft. Herby verlegt in unserem Garten Sickerrohre und nutzt das perfekte Timing: erstmals gefrorener Boden in diesem Winter. Die Landschäden bleiben begrenzt. Total cool Herby’s Kappe: die bald antike Mütze einer Schweizer Grossbank hätte er schon mehrfach verkaufen können – aber wer gibt schon freiwillig sein Markenzeichen her „Eberli Herbert, Altwis/LU“ weiterlesen

Timelaps Wintereinbruch im Seetal

Die Natur arbeitet auch über Nacht: am Sonntagmorgen war die Ueberraschung perfekt: die ganze Landschaft überzuckert, feinster Pulverschnee. Und heute Montagmorgen nach der bisher kältesten Nacht des Winters ein wunderbares Schauspiel am Himmel: Morgenröte, gepaart mit bläulicher Morgenkälte über dem Seetal. Hier einige Timelaps von den Anhähen des Lindenbergs (Sulzer Wald) zum Wetterwechsel: