Start zur Willisauer Fasnacht 2019!

Während die Stadtluzerner sich noch bis SchmuDo gedulden müssen, hat im Luzerner Hinterland die Fasnacht 2019 längst mit Getöse begonnen. Seit anfang Januar jagen sich die Fasnachtsveranstaltungen geradezu jedes Wochende, an der Verkehrskreiseln erinnern ganze Plakatwälder an die bevorstehenden Veranstaltungen und das Städtchen Willisau war schon zwei Mal Schaupunkt lautstarker Fasnachsevents. Hier einige Impressionen der Fasnachtseröffung vom 11. Januar 2019…

„Start zur Willisauer Fasnacht 2019!“ weiterlesen

Eiskalte Schönheiten

Wir haben sie bald überwunden, die grosse sibirische Kältewelle, die Europa mit einem Eispanzer überzog. Wie Alles in der Natur zeigt auch aber auch Kälte wunderschöne Facetten. Hier einige Kälteimpressionen vom Wasserfall in Engelberg und vom Ufer des Baldeggersees. „Eiskalte Schönheiten“ weiterlesen

Tiefster Winter am Glaubenberg…

Eine sibirische Kältewellte hat die Schweiz im Griff. Da fuhren wir gestern Sonntag extra in die „Kältekammer“ Kaltbad (nomen est omen) am Glaubenberg, um unserem Berner Sennenhund Balou wieder mal seine bevorzugtesten klimatischen Bedingungen zu gönnen (Siehe auch: SWISSBALOU). Die obwaldnerischen Minustemperaturen von Minus 10 Grad wurden aber heute Morgen sogar zu Hause überboten: Minus 12 Grad zeigte das windgeschützte Thermometer vor dem Küchenfenster! Aber schön war’s allemal, nicht nur für den Hund, auch die zahlreichen menschlichen Besucher freuten sich über den tiefverschneiten „Moorbärpfad“ auf Schwendi-Kaltbad, den Sound der gefrorenen Schneeschicht, die beissende Kälte in Nase und Ohren, die tiefgefrorene Ruhe und die perfekten Unterlage für alle Schneesportler. „Tiefster Winter am Glaubenberg…“ weiterlesen

Neujahrsbrunch der Korporation Sulz

Traditionell treffen sich die Mitglieder der Korporation Sulz am ersten Tag des neuen Jahres in ihrem eigenen Wald zum Neujahrsbrunch auf Einladung der erweiterten Budliger-Familie. Treffpunkt: der wohl kälteste Punkt im ganzen, weitläufigen Sulzer Wald, ganz zuoberst im noch immer schnee- und eisbepackten „Sprötzehüsli“ (das ehemalige „Feuerwehrlokal“ von Sulz).

„Neujahrsbrunch der Korporation Sulz“ weiterlesen

Irrlichter im Schneegarten

Garden Lightning: LightPainiting-Versuche bei winterlicher Kälte in unserem Garten. Lichtmalereien mit Pixelstick und Taschenlampe (mit Farbfolien). Minutenlange Mehrfachbelichtungen bis der Pixelstick und ich unsere unsere Akkus in der Kälte geleert hatten, was dann allerdings den feurigen Fotos nicht anzusehen ist… „Irrlichter im Schneegarten“ weiterlesen

Pixelstickereien bei Minusgraden

Engelsfreude oder Gruselgeschichten? Lichtmalversuche mit dem Pixelstick bei Minusgraden auf dem Heimweg: das Schloss Heidegg im Nebel. So gruselig, wie romantisch. Mir und der Kamera war’s nach kurzer Zeit zu kalt, Berner Sennenhund Balou hingegen fand’s total inspirierend, temperaturmässig optimal und einfach mega… „Pixelstickereien bei Minusgraden“ weiterlesen

Frühling 2016: Schockgefrorene Blüten…

Mitte Woche noch über der 20Grad-Marke, am Wochenende Schnee und Minusgrade. April, April… Für einmal sind nicht nur Lebensmittel tiefgefroren, auch die wunderschönen Blüten und Blumen im Seetal erwachten heute Morgen schockgefroren. Bleibt zu hoffen, dass all die Obst- und Weinblüten den Kälteeinbruch ohne grosse Schäden überstanden haben… Fotografische Impressionen aus unserem Garten.

„Frühling 2016: Schockgefrorene Blüten…“ weiterlesen

Kutschenfahrt im Zauberwald

Wunderbare Stille, wattierte Landschaft, verzuckerte Tannen. Nur ein leises Knirschen durchbricht die Stille, fröhliches Lachen und hin wieder wieder metallisches Zucken der Kufen. Fast lautlos gleitet der Pferdeschlitten durch den Zauberwald auf dem Lindenberg. Endlich können die Räder und Mantelkragen hochgeklappt werden, die Kutsche gleitet erstmals in diesem Winter über den Pulverschnee. Idylle pur… „Kutschenfahrt im Zauberwald“ weiterlesen

Timelaps Wintereinbruch im Seetal

Die Natur arbeitet auch über Nacht: am Sonntagmorgen war die Ueberraschung perfekt: die ganze Landschaft überzuckert, feinster Pulverschnee. Und heute Montagmorgen nach der bisher kältesten Nacht des Winters ein wunderbares Schauspiel am Himmel: Morgenröte, gepaart mit bläulicher Morgenkälte über dem Seetal. Hier einige Timelaps von den Anhähen des Lindenbergs (Sulzer Wald) zum Wetterwechsel:

Winterzauber im Garten

Pulverschnee in Sulz! Eine leichte, flauschig-weiche Schneeschicht verzaubert die Flanken des Lindenbergs im Seetal. Die Natur erscheint über Nacht herrlich verzuckert und weich. Nun hat’s der Winter doch nich ins Flachland geschafft und demnächst werden wohl wieder die Langläufer auf dem Sulzer Berg ihre Runden ziehen und mit etwas Glück kann auch der Skilift auf dem Horben diese Woche den Betrieb aufnehmen! „Winterzauber im Garten“ weiterlesen