Teil 5 meiner Ringer-Premiere zeigt die bunte Show: öffentliches Wägen und gemeinsames Aufwärmen vor dem Wettkampf im Ring, die turnerische Pausenshow und geballte Emotionen nach dem knappen Sieg.
„Swiss Wrestling Part 5: PARTY“ weiterlesenSchlagwort: Wrestling
Swiss Wrestling Part 4: POWER
Teil 4 meiner Ringer-Premiere dokumentiert die ungeheure Muskelkraft, welche diese uralte Sportart wesentlich prägt: Sixpacks und Muskelberge prallen aufeinander, verkeilen sich zu scheinbar unlösbaren Gordischen Knoten und undefinierbaren Windungen, donnern auf die Matten oder stemmen sich gegen die Würgegriffe des Gegners. Ein beeindruckendes Schauspiel schierer Kraft.
„Swiss Wrestling Part 4: POWER“ weiterlesenSwiss Wrestling Teil 3: POLICE
Teil 3 meiner Ringer-Premiere war ungeplant. Erst während des Wettkampfs fiel mit die grandiose Show der Schiedsrichter auf: mit vollem Körpereinsatz warfen sich die United World Wrestling Referees in den Kampf, umkreisten die Kontrahenten wie hungrige Löwen, krochen auf allen Vieren, um alle Kniffe der Bodenarbeit zu erkennen, schrien gegen die tobenden Zuschauermeute an und fuchtelten mit sämtlichen Gliedmassen! Kurz: eine bemerkenswerte Show!
„Swiss Wrestling Teil 3: POLICE“ weiterlesenSwiss Wrestling Part 2: PAIN
Teil 2 meiner Wrestling-Serie widmet sich dem Schmerz: Ringer kennen mit Sicherheit keine Berührungsängste, sie kommen sich buchstäblich sehr nahe, kämpfen extrem körperbetont, schnell und explosiv. Ihre körperliche Unversehrtheit wird sehr stark beansprucht und das führt unweigerlich immer wieder zu schmerzhaften „Irritationen“. Aber echte Ringer kennen keine Schmerzen, stecken auch mal eine geplatzte Augenbraue ohne Wimpernzucken weg, zeigen aber Empathie gegenüber ihrem Gegner.
„Swiss Wrestling Part 2: PAIN“ weiterlesenSwiss Wrestling Part 1: PACE
Teil 1 meiner Wrestling-Serie erzählt von Angriff, Verteidigung, Strategie, Täuschung, Tricks, Siegeswille und extremer körperlicher Nähe. Sie lauern in permanenter Bewegung auf ihre Angriffschancen, tanzen Hand in Hand, beschnuppern sich und schauen sich oft sekundenlang in die Augen, pressen Stirn auf Stirn, krallen sich ins Gesicht des Gegners und sind unzimerperlich im Geben und Nehmen. Faszinierende, ritualisierte Bewegungsabläufe, die wohl in jahrtausendealten Kampftraditionen gründen.
„Swiss Wrestling Part 1: PACE“ weiterlesen