Welch unglaubliche Fülle!

Von Null auf Hundert in wenigen Tagen: als hätte der Frühling seit Wochen darauf gewartet: kaum war der letzte Schneesturm vorüber, tauchte der Frühling explosionsartig aus dem Nichts auf und verwandelte das Seetal in eine blühende Oase! Welch Schauspiel – Welche Fülle! Auch wenn nun im Mai der Regen hektoliterweise niederprasselt und das enorme Pflanzenwachstum nochmals befügelt, nach dem Regen scheint IMMER die Sonne! Freuen wir uns auf einen herrlichen Sommer und geniessen wir die Pracht der wild spriessenden Flora! „Welch unglaubliche Fülle!“ weiterlesen

HAPPY NEW YEAR!

Klamme Finger, kalte Füsse, verschlammte Schuhe, dreckige Hosenbeine, aber ein glücklich durchgeknallter Berner Sennenhund Big Balou! Das Fazit unseres gestrigen Neujahrskarten-Photoshootings auf der gut durchgeweichten Wiese unterhalb Schloss und Rebberg Heidegg. Esther an der Kamera, ich mit dem Pixelstick querbeet unterwegs, Wirbelwind Balou überall. Erkenntnis aus der kalten Session: die Blaue Stunde bleibt in der kalten Jahreszeit brutal kurz und reicht gerade mal für ein paar wenige Belichtungen…

Wir wünschen Allen im Neuen Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg! „HAPPY NEW YEAR!“ weiterlesen

125 Jahre Manometer AG Hitzkirch

Der grösste Arbeitgeber unserer Wohngemeinde Hitzkirch, die Manometer AG, feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Geburtstagsfest für ihre Kunden und einem Tag der Offenen Tür für die Öffentlichkeit und die Angehörigen der MitarbeiterInnen. Der Besuchstag stiess auf riesiges Interesse: In den sonst topgeheimen Produktionshallen des HighTech-Unternehmens dominierten für einmal veritable Verkehrsstaus… „125 Jahre Manometer AG Hitzkirch“ weiterlesen

SlowUp Seetal: Alles fährt Velo

29 000 jüngere und ältere Velofahrer, Inlineskater oder Fahrer von Fantasiemobilen umrundeten gestern Sonntag bei idealen Wetterbedingungen am 6. slowUp Seetal lautlos den Baldeggersee zwischen Hochdorf und Hitzkirch.30 km Strassen blieben während Stunden gesperrt und wurden bevölkert von Menschen jeden Alters. Der weitgehend flache Rundkurs um den Baldeggersee war gespickt mit Spiel- und Erholungsmöglichkeiten und Attraktionen Dutzender Sponsoren. Ein wunderbares Familienfest, das alle zwei Jahre Zehntausende ins Seetal lockt. „SlowUp Seetal: Alles fährt Velo“ weiterlesen

SlowUp Seetal auf lautlosen Rädern…

29 000 jüngere und ältere Velofahrer, Inlineskater oder Fahrer von Fantasiemobilen umrundeten gestern Sonntag bei idealen Wetterbedingungen am 6. slowUp Seetal lautlos den Baldeggersee zwischen Hochdorf und Hitzkirch. Erlaubt war Alles, was sich lautlos auf Rädern bewegte. Erstmals brutzelten auch die Würste von Walter Budliger auf einem Grillrad, logo rauch- und lautlos… Hier Beispiele verschiedener Fortbewegungsarten am SlowUp Seetal 2016: „SlowUp Seetal auf lautlosen Rädern…“ weiterlesen

Lustenberger Elia, der „Ruud Gullit“ von Sulz

Elia Lustenberger, der „Ruud Gullit“ von Sulz/LU zeigte heute vollen Einsatz am 2. Bubble Fussball Turnier des FC Hitzkirch auf dem Sportplatz Hegler Hitzkirch, dem grössten Bubble-Fussballturnier der Schweiz. Unter dem aufmunternden Schutz seiner Eltern gewann sein Team „FC Hitzkirch Eb“ (Junioren E) alle 4 Vorrundenpartien glanzvoll. „Lustenberger Elia, der „Ruud Gullit“ von Sulz“ weiterlesen

Albert Einstein am Bubble-Turnier

Zweifler der Relativitätstheorie von Albert Einstein (1879-1955) wird der Besuch eines Bubble-Fussballturniers zwingend empfohlen: Die berühmte Formel „Enegie ist gleich Masse mal Geschwindigkeit im Quadrat“ manifestierte sich auf dem Fussballplatz Hegler in Hitzkirch glasklar. Quasi eine OpenAir-Physikstunde: Prallen 2 Bubbles unterschiedlicher Masse aufeinander, spickt der „leichtere“ Fussballer viel energischer und weiter weg wie der „schwerere“ Gegner und die Aufprallenergie zeigt sich wunderbar in Grimassen und verrenkten Gliedern der Probanden. Womit bewiesen wäre: Physik macht mächtig Spass und ein Bubble-Fussballturnier ist Gaudi PUR! Hier einige Impressionen vom grössten Bubble-Fussballturnier der Schweiz (in erster Linie aus der heuer neugeschaffenen Kategorie Junioren E): „Albert Einstein am Bubble-Turnier“ weiterlesen

Endlich Sonne und beste Fernsicht!

Der wochenlange Regen wirkte reinigend: Am ersten strahlenden Sonnentag nach der langen Regenphase präsentierte sich das Sehtal bei Bilderbuchbedingungen mit einer phantastischen Fernsicht: Auf Pilatus und Titlis waren mit einem guten Zommobjektiv beinahe die Touris zu erkennen!!! Erst im Verlaufe des Morgens trübte sich die Sicht über dem Mittelland. „Endlich Sonne und beste Fernsicht!“ weiterlesen