Christkindlimärt Willisau 2019

Der Christkindli Märt Willisau ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in der ganzen Schweiz. Dies zeigt sich, wenn jedes Jahr über 20’000 Besucher aus allen Teilen der Schweiz und dem nahen Ausland nach Willisau fahren, um die ganz spezielle Atmosphäre im histo­rischen Städtchen zu geniessen. Viel Herzblut fliesst, sowohl bei der Organisation, wie auch bei über 100 Ausstellern, welche ihre Artikel zu einem grossen Teil in Handarbeit selber herstellen.

„Christkindlimärt Willisau 2019“ weiterlesen

Wöudi Chöubi

Markerschütternde Schreie gellen neben der Heiligblutkirche Willisau durch die Nacht – nein – diesmal ist’s kein Frevel – bloss Freude, Entzücken und reinstes Adrenalin. Die „Discovery“ raucht und spritzt und lärmt und schüttelt die Teens and Twens durch, bis sie nicht mehr wissen, wie ihnen geschieht. Gleich um die Ecke, abseits des Rummels in einer Seitengasse am Fusse der Kirche ein ganz anderes Bild: Ein antikes Rösslispiel dreht fast umbemerkt und lautlos seine letzten Runden an der Willisauer Kilbi. In der Hauptgasse und den beiden Hotspots vor den Stadttoren hingegen herrscht Rambazamba, ein Gedränge wie an der Fasnacht…

„Wöudi Chöubi“ weiterlesen

Wellkamm to Lussörn!

Die Welt zu Gast in Luzern – Diese Woche lohnt sich ein Kurztrip in die Leuchtenstadt gleich mehrfach: nicht nur, weil Lucerne ohnehin immer eine Reise wert ist, aber erst recht, weil nun eine veritable Invasion an Lebensfreude und babylonischem Menschengewirr im Gange ist. Ganze Heerscharen an Chinesen (und Inder) prägen das Stadtbild und es ist eine wahre Freude, diesen Ausbund an Farben, Freude, Freundschaft und Folklore zu beobachten. Es bieten sich unglaubliche Ein-, An- und Aussichten: Sinn und Zweck jeder Reise bleibt ganz offensichtlich nur mehr der Bildbeweis. Es wird geknipst, was die Akkus hergeben. Influencer rollen ganze Kofferladungen an Kleidern durch die Altstadt und suchen das beste Bild aus diversen Kleidervarianten, kämpfen um die fotogensten Standorte, posen und ertanzen sich Likes und scheinen so intensiv mit ihren Smartphones beschäftigt, dass sie die fremde Umgebung gar nicht mehr wahrnehmen. Ob Lucerne, Rome, Paris oder London – Mittelpunkt jeder Inszenierung bleibt eh nur das eigene Ego…

„Wellkamm to Lussörn!“ weiterlesen

Christkindli Märt Willisau

Einen Film zum Christkindli Märt Willisau 2018 finden Sie hier!

Immer anfangs Dezember verwandelt sich Willisau in eine Weihnachtsoase. Der Duft von Glühwein, Marroni, Kerzen und Gewürzen liegt in der Luft und die knisternden Kesselfeuer bieten ein ganz besonderes Adventserlebnis. Die festliche Musik auf den verschiedenen Plätzen, in der Pfarrkirche St. Peter und Paul und in der Heilig-Blut-Kirche sowie der herrliche Glanz der Lichter verzaubern Willisau zum wohl stimmungsvollsten Weihnachtsstädtchen in der Luzerner Landschaft. Der Samichlaus mit seiner kleinen Schafherde verwöhnt die jüngsten Marktbesucher in der Samichlausgasse mit Geschenken, eine Märlibahn zieht vor dem Untertor ihre Runden und sogar ein eigenes Christmas Radio Willisau verbreitet weihnächtliche Klänge. Leider musste der Weihnachtsmarkt 2018 erstmals in seiner Geschichte vorzeitig abgebrochen werden: Heftige Winde in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag zerstörten einzelne Marktstände, das Unfallrisiko war zu gross. Dementsprechend musste auch ich meine fotografischen und filmischen Pläne massiv reduzieren…

„Christkindli Märt Willisau“ weiterlesen

Mo Moll – The Mall…

The Mall of Switzerland, der neuste und grösste Einkaufstempel der Zentralschweiz, zieht die Konsumenten in Scharen an. Mich interessierten hingegen weniger Shops und Verkehrsstau, noch packte mich das Konsumfieber. Hingegen faszinierte mich die Weihnachtsdeko, die unter dem Konkurrenzdruck der bestehenden, regionalen Shoppingcenters, in Ebikon ganz besonders eindrucksvoll blühte. Und da in der neuen MyMoll auffallend viele runde Formen dominierten und die Weihnachtskugeln genauso gigantisch ausfielen, wie The Mall selbst, entschied ich mich, die MoMoll-Glitzerwelt durch ein Fischauge zu betrachten: „Mo Moll – The Mall…“ weiterlesen