45. Jazz Festival Willisau

Das Jazz Festival Willisau gehört seit seinem Beginn im Jahre 1975 auch international zu den wichtigen Ereignissen der zeitgenössischen Jazz-Szene. Das 45. Jazz Festival Willisau ging heuer vom 28. August bis am 1. September 2019 bei traumhaften Wetterbedingungen über die Bühne .

1975 fand in Willisau das erste Jazz Festival statt. Die damaligen Namen kann man sich genüsslich nochmals durch die Ohren ziehen lassen: Archie Shepp, Cecil Taylor, Frank Wright, Brotherhood of Breath, Mike Osborne, Noah Howard, John Tchicai, Irène Schweizer, Albert Mangesldorff, OM. Das tönt nach Free Music und Avantgarde-Jazz. Und so klang es auch – im kleinen Städtchen im Hinterland. Willisau hat seit jeher eigenwilliger programmiert als andere Jazzfestivals. Free Jazz, Black Music und Improvisation waren seine Pfeiler. Schon bald kamen Schnittstellen zum Rock, zu ethnischer Musik und zur Elektronik dazu. Damit hat sich das Jazz Festival Willisau in all den Jahren weltweit seinen exzellenten Namen gemacht. Der Ausspruch von Keith Jarrett hat dem früh Rechnung getragen. „Willisau is one of the best places for music.“

„45. Jazz Festival Willisau“ weiterlesen

Hof-Metzgete bei Budligers

Impressionen der 6. Hof-Metzgete der Familie Budliger im Bauernhof Erlosenblick Sulz/LU. Zu der ländlichen Musikunterhaltung werden Blut-,Leber- und Bratwürste mit einer feinen Zwiebelsauce und Brot serviert. Gekocht wird direkt vor dem Viehstall in alten, holzbeheizten Waschkesseln, serviert in einer runden, heimeligen Holzhütte mit ebensoviel Charme, wie hitziger Atmosphäre. Der ganze Budliger-Clan krampft zwei Tage durch: Eltern, Kinder, Verwandte und Freunde übernehmen Küche, Service, Barwagen, Abwaschen inkl. Auf- und Abbau der Infrastruktur. Ein Besuch der Hof-Metzgete ist in Sulz und Umgebung längst ein MUST!

P.S.: Die Budligers laden am 4./5. November 2016 zur nächsten Hof-Metzgete! „Hof-Metzgete bei Budligers“ weiterlesen