Advent im Flecken

Die „Möischterer“ (Eingeborene von Beromünster) geben sich immer alle erdenkliche Mühe, ihre Altstadt zur Fasnacht, zum Umritt (Auffahrt) oder im Advent besonders farben- und lichtvoll zu gestalten. Hier einige Impressionen aus Beromünster 2017: „Advent im Flecken“ weiterlesen

Doris Vetsch-Gerber: Präzision und Perfektion mit 84 Jahren…

Besuch im Kloster Muri: im stimmungsvollen Ambiente des Festsaals Kloster Muri bieten Künstlerinnen und Künstler Advents- und Weihnachtsartikel an. Und mitten im Saal, umrahmt von feinen und feinsten Porzellanmalereien strahlte Doris Vetsch-Gerber, eine Koryphäe der Porzellanmalerei. Seit ihrer Jugend beschäftigt sich die attraktive Grande Dame mit der Porzellanmalerei und auch mit 84 Jahren besitzt sie eine unglaubliche Sehkraft, absolute Konzentration und zitterfreie Hände. Ohne Lupe schafft Doris Vetsch-Gerber klitzekleine Kunstwerke, die ich ohne Lesehilfe nicht mal zu erkennen vermag. Und noch immer brennt in ihren Augen das Feuer und die Leidenschaft für die Porzellankunst. Eine geradezu adventliche Begegnung im Barocksaal des Klosters… „Doris Vetsch-Gerber: Präzision und Perfektion mit 84 Jahren…“ weiterlesen

Herbstpanorama Hohenrain

Wiki schwärmt: „Die ehemalige Kommende Hohenrain des Ordens vom Hospital des Heiligen Johannes zu Jerusalem (Johanniter) in der Gemeinde Hohenrain im Kanton Luzern war eine der ältesten Niederlassungen der Johanniter auf dem Gebiet der heutigen Schweiz. Von der 1182/83 erstmals erwähnten Komturei (Kommende) sind Teilbauten aus dem späten 12. und 13. Jahrhundert und damit die Struktur einer mittelalterlichen Ordensburg weitgehend erhalten geblieben. In der Gegenwart ist die Kommende im Besitz des Kantons Luzern und gilt gemäss Schweizerischem Kulturgüterschutzinventar als Kulturgut von nationaler Bedeutung.“

Als Fotograf fasziniert mich noch der Ausblick von der Kommende Hohenrain auf die Alpenkette. Der Blick schweift von Zug über Luzern bis weit in den Aargau hinein. Hier einige Panorama-Ansichten an einem der letzten Herbsttage 2017: „Herbstpanorama Hohenrain“ weiterlesen