Ein Einheimischer klärte mich gleich zu Beginn auf: „Das ganze Jahr läuft hier nix, aber an der Tannenschleipfete geht hier rüdig die Post ab!“. Die knapp 1300 Einwohner der Gemeinde Luthern mit den Dörfern Hofstatt, Flühlen, Luthern-Dorf und Luthern-Bad (empfehlenwertes Heilbad) verteilen sich über eine Fläche von 37,85km2 (34 Einwohner pro km2), an der alljährlichen Tannenschleipfete drängen sich aber über 3’000 Besucher an den eher kleinen Dorfplatz vor der mächtigen Dorfkirche.

Den Lutherer Jahreshöhepunkt lässt sich kein Einheimischer entgehen: Mit Wolldecken geschützt und einem wärmenden Tee in der Hand sitzen die SeniorInnen in der ersten Reihe, kinderreiche Familien und viel durstiges Jungvolk beklatschen die 45 Umzugsnummern, bevor dann auf dem kleinen Dorfplatz ein Säuli (CHF 3400.–) und die von 4 Pferden gezogene Tanne (CHF 4700.–) versteigert werden. Davor und lange danach wird gelacht, getanzt, gefeiert: es reihen sich im kleinen Napfdorf Bar an Bar