Auf Spaziergängen oder Velotouren durch das Seetal fallen sie sofort auf: Hochstammbäume sind Obstbäume, bei denen die ersten Äste erst in 1.60 Meter Höhe beginnen (bei Steinobst in 1.20 m) und grosse Rundkronen bilden.Sie umgeben als Obstgärten Höfe und Dörfer, säumen als Alleen Strassen und Wege oder sind als Streuobstwiesen locker über die Landschaft verteilt. Hochstamm-Obstgärten haben im Seetal eine lange Tradition und gestalten rund um den Baldegger- und Hallwilersee eine attraktive Landschaft. Mit viel Hingabe pflegen die Landwirte rund 56’000 Hochstammbäume im Luzerner Seetal und weitere 20’000 im Aargauer Seetal. Hochstamm-Obstgärten bieten Lebensraum für unzählige Vögel, Kleintiere, Bienen und weitere Insekten. Der Herbst ist aber auch die Zeit der grossen Viehherden. Zurück von den Sommeralpen dominieren sie augenfällig die Seetal-Landschaft, bevor sie in der kalten Jahreszeit monatelang in ihren Ställen verschwinden. „Herbst im Seetal: Obst und Vieh…“ weiterlesen
Schlagwort: Obst
Seetal – das Blütenparadies…
Das Luzerner Seetal, das Tal der Obstbäume. Im Frühling erstrahlt das Luzerner Seetal in den paradiesischten Farben: Nebst den Blumen blühen Tausende von Obstbäumen nahezu gleichzeitig: Apfel, Birnen, Kirschen und natürlich die Weinreben. Letzte Woche war es wieder soweit: die Gegend vor meiner Haustür zeigte sich von seiner schönsten Seite. Hier einige Impressionen: